Tactical Lights für Hilfs- und Rettungskräfte

Die Tactical Lights eigenen sich aufgrund der Produkteigenschaften besonders für Feuerwehrkräfte. Der Einsatz von Knicklichtern eignet sich besonders bei Bergungsarbeiten, bei Naturkatastrophen, bei der Wasserrettung und im Rahmen von ABC-Einsätzen.
Oft nachgefragte Artikel
Bergungsarbeiten
- Markierung und Beleuchtung bestimmter Bereiche
- Kennzeichnung von unsicher bzw. sicheren Bereichen, wie beispielsweise Gebäude oder Passagen
- zur Markierung von Wegen und Arbeitsbereichen
- zur allgemeinen Beleuchtung
Wasserrettung
- Markierung von Rettungskräften, insbesondere auch von Tauchern
- Markierung von Ausrüstungsgegenständen, wie beispielsweise Tauchflaschen
- Kennzeichnung von treibenden Objekten
- Markierung von Wasserwegen bzw. Sperrgebieten
- Ausleuchtung unter Wasser
- Markierung von Tauchstrecken, inkl. Der Ein- und Austrittspunkte
Naturkatastrophen
- Markierung von Personen und Gegenständen
- Kennzeichnung von Anlegestellen bei Hochwasser
- Markierung von Sammelpunkten
- zur Kategorisierung von Verletzten (medizinische Triage)
- stromlose Ausleuchtung von Räumen / Notbeleuchtung
- Kennzeichnung von Gebäuden, beispielweise bei Evakuierungen
- Markierung von Landezonen
- zur Markierung von Wegen und Arbeitsbereichen
ABC-Einsätze
- zur Beleuchtung und Markierung bei Chemieunfällen
- zur Beleuchtung und Markierung bei Explosionsgefahr, auch in unmittelbarer Nähe zu brennbaren Substanzen
- Kennzeichnung von kontaminierten Bereichen